Unterschiede Kampfsport – KampfkunstKampfsportarten wie Karate, Boxen oder Ringen sind vielen Menschen bekannt. Diese Sportarten werden meistens ohne Waffen ausgeführt. Ziel ist es, gegen einander zu kämpfen und zu gewinnen. Wettbewerb, Fitness, Kraft,...
Das Haus als Metapher für den menschlichen Körper zu verwenden, gefällt mir sehr gut. Viele Menschen können damit etwas anfangen und fühlen sich angesprochen. Der Körper wird jedoch bei einer Grosszahl der Menschen ganz in den Hintergrund gestellt. Er soll einfach...
Tanz, tänzerische Bewegung und Tanztherapie In diesem Video erhält Ihr ausführliche Informationen dazu, wie tänzerische Bewegung zur Burnout-Prophylaxe beitragen kann. Ebenso unterstützen tänzerische Bewegungen dabei, Zugang zur eigenen Gefühlswelt und zu eigenen...
„Am schwierigsten für mich ist das Gefühl, fremdbestimmt zu sein.“ Dies die Aussage einer Kursteilnehmerinnen meines letzten Workshops. Sie leidet beispielsweise unter ihrem Arbeitsweg, bei dem sie fast täglich im Stau stecken bleibt. Öffentliche Verkehrsmittel sind...
Solange der Körper funktioniert, ist alles gut Tut er dies aber nicht, weil er Schmerzen oder sonstige Missempfindungen bereitet oder gar die gewünschte Leistung nicht erbringt, wird dem Körper Ablehnung entgegen gebracht. Dies führt oft dazu, dass wir ihn gar nicht...