Stress und seine Folgen sind absolut körperlich! Bei ganz vielen Menschen zeigt sich wenig Verbundenheit zum eigenen Körper. Dieser wird zwar gereinigt, schlank und sportlich getrimmt sowie vermehrt mit Tattoos und Piercings etc. geschmückt- dies hat meines Erachtens...
𝐒𝐩ü𝐫𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐊ö𝐫𝐩𝐞𝐫, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐞𝐬 𝐝𝐢𝐫 𝐠𝐮𝐭 𝐠𝐞𝐡𝐭?Oder spürst du deinen Körper lediglich, wenn es dir unwohl ist, wenn du Schmerzen hast, wenn du erschöpft bist, wenn etwas nicht so funktioniert, wie du dir das wünschst? Woran genau merkst du überhaupt, DASS es dir gut...
Was Urteile über den Körper mit uns machenBereits zum zweiten Mal hat einer meiner Beiträge in den sozialen Medien zum Thema «Fett wegmachen, obwohl es nichts zum wegmachen gibt» grosse Wellen geworfen. Einige LeserInnen haben es als diskriminierend empfunden, dass...
Vorab eine Information zur Klärung: Gerade weil ich körper- und achtsamkeitsorientiert arbeite, gehört das Gespräch als wichtiger Bestandteil meiner Arbeit mit dazu. Vor allem wenn jemand das erste Mal zu mir kommt, ist die Einführung in die Arbeitsweise von grosser...
Solange der Körper funktioniert, ist alles gut Tut er dies aber nicht, weil er Schmerzen oder sonstige Missempfindungen bereitet oder gar die gewünschte Leistung nicht erbringt, wird dem Körper Ablehnung entgegen gebracht. Dies führt oft dazu, dass wir ihn gar nicht...