Er äusserte von Beginn an grosse Skepsis gegenüber dem Angebot- er habe überhaupt kein Rhythmusgefühl, Schwierigkeiten mit der Koordination und habe einfach ein 𝐔𝐧𝐰𝐨𝐡𝐥𝐬𝐞𝐢𝐧 𝐛𝐞𝐭𝐫𝐞𝐟𝐟𝐞𝐧𝐝 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐊ö𝐫𝐩𝐞𝐫. Auf meine Frage, welche Alltagsbewegungen er sich denn gewohnt...
Sie kam zu mir in die Tanz- und Bewegungstherapie und berichtete davon, sich immer wieder massiv von tiefen Gefühlen der #Trauer überflutet zu erleben. In solchen Momenten sitzt sie da wie ein kleines Kind, weint nur noch. Die erwachsene Frau ist nirgends mehr...
Toby kam kurz vor dem Mittag vollkommen erschöpft und verzweifelt zu mir in die Tanz- und Bewegungstherapie. Er war etwa 4 Uhr nachts mit einem Flashback (intensives Wiedererleben einer traumatisierenden Situation mit den damit verbundenen Gefühlen und...
Viele Menschen, denen ich in meiner Arbeit begegne, haben nicht nur 𝐰𝐞𝐧𝐢𝐠 𝐖𝐚𝐡𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐊ö𝐫𝐩𝐞𝐫, sie lehnen ihn auch häufig massiv ab. Einige finden den Körper oder sogar sich selbst als gesamte Person hässlich. Dieses Hängenbleiben in der Bewertung...
Mit diesem Satz antwortete mir eine jungen Patientin, nachdem ich ihr eine 𝐤ö𝐫𝐩𝐞𝐫𝐛𝐞𝐳𝐨𝐠𝐞𝐧𝐞 Frage gestellt hatte. Meine Antwort darauf war: «𝐒𝐩ü𝐫𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐞 𝐝𝐚𝐫ü𝐛𝐞𝐫 𝐧𝐚𝐜𝐡!». Ich lud die Frau dazu ein, im gegenwärtigen Moment den Körper wahrzunehmen! Warum? Wenn wir...
Auf diese Frage folgen meist eher konsternierte und fragende Blicke. Über die 𝐁𝐞𝐳𝐢𝐞𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐮𝐦 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐊ö𝐫𝐩𝐞𝐫 machen sich Menschen kaum oder gar keine Gedanken. Wenn Menschen über ihren Körper sprechen höre ich Sätze wie: «Ich halte meinen Körper mit Sport...