Tanztherapie Gruppe

Tanztherapie Gruppe

Wann: Samstag 13. September & 29. November 2025
Zeit: 14.00 bis 15.30 Uhr

Kurskosten CHF 45.- pro Termin, Bezahlung in bar vor Ort

Anmeldeschluss: Montag 8. September & 24. November 2025

Wo: Bewegung und Therapie im calandaPark
Tardisstrasse 199, 2. Stock
7205 Zizers

Anmeldung & Information:
info@anneliese-balmer.ch
+41 79 677 25 02

 

Möchtest Du gerne tanzen und Deinen eigenen Ausdruck finden- ohne Angst vor Bewertung?

Fühlst Du Dich manchmal wie abgeschnitten von Dir selbst und möchtest mehr Verbundenheit zu Dir und zu Deinen Mitmenschen erleben- ohne Dich selbst wieder zu verlieren?

Fehlen Dir manchmal die Worte dafür, was in Deinem inneren passiert?

In dieser Gruppe findest Du einen sicheren Rahmen um Dich auszuprobieren, zu forschen, Dich neu kennenzulernen.

Gearbeitet wird geführt und frei, mit achtsamkeitsbasierten Ansätzen und Atemarbeit.

Die in der körperorientierten Arbeit gemachten Erfahrungen werden ausgetauscht um verarbeitet und in den Alltag integriert werden zu können.

Stockkampfkunst im Giessenpark

Stockkampfkunst im Giessenpark

Wann: Jeweils Freitagabend in den Monaten Mai, Juni, August und September 2025

Durchführung bei trockenem Wetter (Entscheid wird am Vormittag mitgeteilt).

Zeit: 17.00-18.15 Uhr

Kurskosten: SFr. 25.-

Wo: Giessenpark Festwiese

7310 Bad Ragaz

Anmeldung & Information:
info@anneliese-balmer.ch
+41 79 677 25 02

 

Kursinhalt
  • Koordination, Spiel, Spass
  • Präsenz und Zentrierung
  • Achtsamkeit  in Begegnung
  • Keine Vorkenntnisse nötig
Einführung Stockkampfkunst

Einführung Stockkampfkunst

Wann: Sonntag 7. September 2025
Zeit: 10.00 bis 13.00 Uhr

Kurskosten SFr. 85.-

Anmeldeschluss: Freitag 29. August 2025

Wo: Yoga by Sabina
Rheinstrasse 14
7310 Bad Ragaz

Anmeldung & Information:
info@anneliese-balmer.ch
+41 79 677 25 02

 

Kursinhalt
  • Grundlagen der philippinischen
    Stockkampfkunst
  • Präsenz und Gelassenheit üben
    innere Mitte und Klarheit finden
  • Auseinandersetzung mit
    Grenzen & persönlichem Raum
  • Achtsam und innerlich kraftvoll in
    Begegnung Sein
  • Koordination, Bewegung, Spiel
    und Spass
  • Abschlussentspannung